Zunächst hat sich TA2 hauptsächlich mit der Erfassung von Roh(meta)datenbeständen und der Integration von verarbeiteten und veröffentlichten Daten befasst. Dies erfordert die Standardisierung von Daten und Metadaten (mit TA1) sowie die Anbindung an Softwarebestände (mit TA3). Um die Bestände miteinander zu verlinken, ...
Link_more
Die Notwendigkeit eines Metadatenkatalogs wird immer deutlicher, insbesondere für die Aufgabe, Daten zu finden. Eine Lösung hierfür ist SciCat, ein Open-Source-Metadatenkatalog, der speziell auf die Bedürfnisse der Photon- und Neutronenforschung zugeschnitten ist. SciCat erfüllt die FAIR-Prinzipien, bietet ...
Link_more