Light Blue KIT
TA1: Datengewinnung

Entwickelt Tools und gibt Empfehlungen für bewährte Verfahren zur Erfassung Daten, Metadaten und versuchsrelevanter Informationen - die Grundlage für FAIR RDM.

link
white box
TA2: (Meta)Daten und Kataloge

Entwickelt technische Infrastruktur für transparente, wiederverwendbare und zugängliche Forschungsdaten, unterstützt FAIR-Prinzipien und effizientes RDM.

link
dark Blue
TA3: Entwicklung und Integration

Entwickelt und optimiert wissenschaftliche Software für Forschungsdatenanalyse, stellt sie als Open Source bereit und integriert sie in automatisierte Workflows.

link
lila
TA4: Ausbildung, Vernetzung und Outreach

Aufbau langfristiger Kommunikationsplattform durch ein Webportal und Netzwerke, Ausbildung im RDM, Workshops und Synergien zwischen Wissenschaft und Industrie.

link
TA5-dark blue
TA5: Grundsätze und externe Kommunikation

Definition gemeinsamer Datenrichtlinien, Pilot-Workflows und Standardpraktiken sowie auf die europaweite Kooperation und Harmonisierung von Großforschungseinrichtungen.

link
TA6-light blue KIT
TA6: Management

Projektmanagement und gewährleistet eine professionelle Softwareentwicklung, inklusive Qualitätskontrollen und übergreifender Organisation aller Aufgabenbereiche.

link